Das Ticket ist generell vom jeweiligen Veranstaltungsbeginn bis zum jeweiligen Veranstaltungsende einlösbar.
Solltet ihr nicht allein, sondern als ein (!) Haushalt zusammen schauen, seid doch so fair und nutzt die Auswahl des Familientickets. Ihr spart sogar noch dabei und die jeweiligen Künstler werden automatisch 5-fach vergütet!
Gerne könnt ihr die bekannten Programme wie Zoom, Teams usw. nutzen, um miteinander zu kommunizieren. Beachtet allerdings bitte, dass das Zeigen eines Streams via Zoom nicht gestattet ist, solange nicht jeder Zuschauer auch ein Ticket gekauft hat.
Ja natürlich! Das schreiende Baby, die Toilettenpause, oder der Durst nach einem Kaltgetränk sollen dich nicht von deinem Erlebnis abhalten. Bitte achte allerdings darauf eine unnötige Mehrfacheingabe des Codes zu vermeiden. Dies sperrt den Code automatisch.
Bitte achte auf unnötige Leerzeichen VOR dem Code. Diese sind wie ein Zeichen zu sehen und unser System erkennt daraufhin den Code nicht. Auch klassische Rechtschreibfehler bitte beachten.
Zunächst einmal – KEINE PANIK :-) Bitte checke zunächst, ob deine Peripherie in Ordnung ist. Hast du den Router schon einmal neugestartet? Per LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Per HDMI-Kabel den Laptop mit dem TV verbunden? (siehe weiter unten!) WLAN Signal stark genug oder stehen 5 m dicke Betonwände zwischen dir und deinem Erlebnis? Wechsle bitte zunächst, wenn möglich auch einmal das Endgerät! Wechsle zwischen Smartphones und PCs /Laptops. Manche Geräte sind eventuell zu alt, haben keine neue Software oder deren Arbeitsspeicher bzw. Speicher generell ist so voll, wie die U-Bahn in Tokyo zur Rush-Hour :-) Falls dein Code gesperrt sein sollte, schicke uns eine Mail an [email protected] und wir entsperren ihn und geben dir weitere Hilfestellung.
Du kannst über jeden HTML5 fähigen Browser deinen Stream anschauen. Wir empfehlen dir, wenn du auf dem
TV ruckelfrei deine eigene Sitzung genießen möchtest, einen Laptop per HDMI Kabel anzuschließen.
Falls du deinen Laptop oder dein Smartphone bzw. Tablet über AirPlay oder Chromecast auf den Fernseher
übertragen lassen möchtest, ist das auch kein Problem. Beachte dabei allerdings, dass falls deine Geräte
etwas älter sind, dein WLAN - Signal schwach ist oder ähnliche Peripherie nicht zu 100% funktioniert
(Speicher vom Handy ist voll, Arbeits- und/oder Festplattenspeicher vom Laptop ist voll) es zu Problemen
führen kann, die wir nicht zu verantworten haben. Außerdem empfehlen wir beim Übertragen auf den Fernseher
über HDMI, AirPlay oder Chromecast den Ruhezustand deines Laptops bzw. die automatische Sperre deines Smartphones
oder Tablets während der gesamten Dauer des Streams zu deaktivieren.
Anbei zwei Links, die etwas Hilfestellung geben können:
Laptop mit TV verbinden: https://www.otto.de/updated/ratgeber/laptop-mit-tv-verbinden-6896/
Smartphone mit TV verbinden: https://www.netzwelt.de/news/93415-handy-fernseher-verbinden-so-streamt-inhalte-tv.html
Der Download ist explizit nicht gestattet. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sollten wir Ton-und oder
Bildmaterial der Künstler auf diversen Plattformen wie Whatsapp, Youtube, Vimeo usw. finden werden wir diese sofort
löschen lassen und ein Verfahren gegen denjenigen einleiten, der dieses Material eingestellt hat. Nur so können die
Urheberrechte der Künstler gewahrt werden!
Unsere Angebote sind explizit nicht für den Wiederkauf bestimmt. Wir untersagen hiermit den Wiederverkauf unserer Produkte
in jeglicher Art und Weise.
Mail: [email protected]